Länderprojekt Manipur (Indien)

Fläche: 22.327 km²

Einwohner: 2.721.756

BIP/Einwohner: $ 2.608

Quelle: Wikipedia

Christliche Schule in Manipur (Indien)

Überblick:

Das Hilfswerk CDH Stephanus realisiert in Manipur ein wegweisendes Bildungsprojekt: Die Wiedereröffnung einer christlichen Schule, die bis zu 100 Kindern – darunter bereits 20 verfolgte Kinder aus Myanmar sowie einigen Waisenkindern – nicht nur eine fundierte, sichere Bildung, sondern auch einen festen christlichen Glaubensfundament bieten soll.

Wichtige Projektdaten:

– Schulstart: 05.02.2025
– Standort: Manipur, Indien
– Zielgruppe: 100 Kinder (Grundschule)

Finanzierungsbedarf:

– Investitionsvolumen bisher von ca. 35.000 € (einmalig) für Renovierung und Inbetriebnahme
– Laufende Kosten ca. 3.500€ mtl.

Angebot:

Umfassende Versorgung der Kinder plus Betreuung des Schulpersonals, tägliche Mahlzeiten sowie sichere Unterkünfte

Chronologischer Überblick der bisherigen Arbeiten:

Bis 2020:

Die Schule, früher als christliche Bildungseinrichtung betrieben, musste aufgrund finanzieller Engpässe schließen. Dadurch blieben seitdem viele Kinder ohne Bildung oder mussten in weitliegende Schulen außerhalb der christlichen Umgebung unterrichtet werden.

Projektinitiierung:

Mit dem Ziel, den Kindern eine vertraute (christliche) Umgebung sowie lebenswichtige Bildung und Glaubensorientierung zu ermöglichen, wurde das Wiedereröffnungsprojekt ins Leben gerufen.

Anfangsphase (Ende 2024):

– Abschluss der notwendigen Renovierungs- und Umbauarbeiten an den Schulgebäuden.
– Vorbereitung des Schulbetriebs, der am 05.02.2025 feierlich starten wird.
– Aufnahme der ersten 20 Kinder aus Myanmar, während die umfassende Versorgung von bis zu 100 Schülern inklusive Schulpersonal geplant ist.

Aktuelle Phase (Anfang 2025):

– Engagierte Teams reisten im Februar nach Manipur, um aktiv bei den Renovierungen und dem bevorstehenden Betriebsstart zu unterstützen.
– Brunnenbau auf Schlugelände
– Installation Photovoltaik
– Einrichtung Schulpatenschaft

Schulpatenschaft – Eine langfristige Unterstützungsmöglichkeit:

Neben einmaligen oder regelmäßigen Spenden bietet das Projekt die Option einer Schulpatenschaft. Mit einer Patenschaft übernehmen Sie nicht nur eine kontinuierliche finanzielle und persönliche Verantwortung, sondern fördern auch den Aufbau stabiler Beziehungen zwischen Spendern, Lehrkräften und Schülern. So sichern Sie nachhaltig die Zukunft der Schule und ermöglichen christliche Bildung in einem Umfeld, in dem viele Kinder sonst Gefahr laufen, ihren Glauben zu verlieren.

Mit Ihrer Unterstützung, ob finanziell oder durch persönlichen Einsatz vor Ort, tragen Sie wesentlich dazu bei, Kindern in schwierigen Lebensumständen eine hoffnungsvolle Zukunft und eine christlich fundierte Bildung zu ermöglichen.

Gerne informieren wir Sie über weitere Möglichkeiten der Einbindung und über aktuelle Fortschritte – Details dazu finden Sie auch in unserem Telegram-Infokanal:
https://t.me/+FK2ch7HmIrU5ZjFi

Anmeldeformular

Anmeldeformular für eine Schulpatenschaft mit der Worrin Christian High School Manipur, Indien.


Spendenlogo

Schule Manipur

Für den laufenden Schulbetrieb bitten wir um Unterstützung!

Paypal Logo


Projektbeschreibung

Zum 1. Januar 2025, so Gott will und wir leben, werden wir eine christliche Schule in Manipur (Indien) wiedereröffnen. Diese Schule wurde bis 2020 von einer christlichen Mission betrieben und musste aufgrund finanzieller Schwierigkeiten geschlossen werden. Seitdem sind die Eltern der christlichen Bergvölker gezwungen, ihre Kinder in die umliegenden Städte zu schicken, damit sie dort zur Schule gehen können. Leider führt dies oft dazu, dass sie ihren Glauben verlieren, da in den Städten Okkultismus, Hinduismus, Buddhismus und Götzendienst vorherrschen. Viele Eltern sind verzweifelt und sehen keinen Ausweg.

🔥 Vision:
Kinder zu Jesus führen und gleichzeitig lebensnotwendige Bildung ermöglichen.

Mit diesem Spendenaufruf laden wir euch herzlich ein, dieses Schulprojekt finanziell zu unterstützen. Um die Gebäude der Schule wieder instandzusetzen und den Schulbetrieb ordnungsgemäß aufnehmen zu können, benötigen wir eine Investition von 25.000 bis 30.000 Euro.

Meldungen

Vor ca. 2 Wochen ist die 2. Gruppe von ihrer Reise aus Manipur zurückgekehrt.

Einen kurzen Überblick, was getan wurde:

• Schul-Eröffnung mit 85 Kindern, davon 10 Waisenkinder und 20 Kinder aus Myanmar (Christenverfolgung)

Waisenkinder

Kinder aus Myanmar (Christenverfolgung)

• Gestaltung der Klassenräume

• Erweiterung der Küche abgeschlossen

• An Neubau Hostel für Waisenkinder gearbeitet

• Installation Photovoltaik-Anlage für Hostel abgeschlossen

• 2-tägiges Kindercamp durchgeführt

Liebe Freunde und Bekannte,
wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass der Schulbetrieb der christlichen Schule in Manipur (Indien) am 05.02.2025 beginnen wird.

In der Schule sind bereits 20 Kinder aus Myanmar angekommen, deren Familien als Christen dort Verfolgung erleben. Unsere einheimischen Geschwister arbeiten unermüdlich daran, diesen Kindern eine sichere Unterkunft und tägliche Mahlzeiten zu bieten.

Dieses ist mit Kosten verbunden, die wir als CDH Stephanus über Spenden finanzieren.

Zum Schulbeginn übernehmen wir auch die vollständige Versorgung der 100 Kinder + Schulpersonal.

Anfang Februar reist eine Gruppe nach Manipur, um bei dem Schulbetrieb zu unterstützen und bei den letzten Renovierungen zu helfen.

Mit diesem Spendenaufruf laden wir euch herzlich ein, dieses Projekt finanziell zu unterstützen. Gerne könnt ihr euer Brot teilen, indem ihr einmalig oder regelmäßig auf folgendes Spendenkonto/Paypal-Konto spendet.

Hallo liebe Missionsfreunde,

mit einem dankbaren Herzen möchte ich euch einen kurzen Bericht zu unserer ersten Reise geben, die vom 18.10. bis 27.10.2024 stattgefunden hat.
Als wir 9 Brüder nach einer 2-tägigen Anreise an der Schule ankamen, wurde mir erst bewusst, wie abgelegen diese Dschungel-Völker von der Zivilisation leben. Von der nächstgrößeren Stadt im Tal bis zu den Stämmen in den Bergen fuhren wir 5 Stunden mit dem Auto.
Umso erstaunter war ich, als wir am Tag unserer Ankunft im Gottesdienst hauptsächlich Lieder sangen, die wir aus unseren Gemeinden sehr gut kennen. Es war schön zu sehen, dass das Evangelium vor 100 Jahren auch diese Menschen erreicht hat und sie bis heute an dem Glauben festhalten.

Die Menschen dort leben in großer Armut und ernähren sich hauptsächlich vom Dschungel. Dennoch haben sie uns als Gäste mit ihrem besten Essen versorgt: gebratene Hornissen, Frösche, Spinnen, Käfer und sogar Hundefleisch. 🙂
Gleich in den ersten Tagen begannen wir mit den Arbeiten an der Schule. Dazu gehörten das Ausbessern der Betonböden, der Bau von Bänken und die elektrische Installation der Gebäude. Jeden Tag starteten wir mit Gesang und Wortbetrachtung, bevor wir uns an die Arbeit machten.
Nach zwei Tagen intensiver Arbeit fuhren wir weitere 5 Stunden tiefer in den Dschungel, bis an die Grenze zu Myanmar. Dort besuchten wir die Gemeinden, dienten mit dem Wort und Liedern und spendeten Lebensmittel. Ein besonderes Erlebnis war die gemeinsame Hornissenernte mit den Einheimischen sowie einer abendlichen Jagd im Dschungel.
Nach unserer Rückkehr zur Schule arbeiteten wir einen weiteren Tag dort, bevor wir uns schließlich auf den Heimweg machten.

Es fiel uns auf der Reise auf, dass nur wenige junge Menschen in den Dörfern waren. Aufgrund mangelnder Schulbildung ziehen viele Kinder und Jugendliche in die Städte, um dort zu lernen und somit ihre Existenz zu sichern. Dies ist im Hinblick auf den Glauben sehr gefährlich, da viele Jugendliche sich vom Glauben abwenden. Die Gemeinden drohen, sich zu toten Religionen zu entwickeln, und der lebendige Glaube an Jesus Christus könnte aussterben.

Mit unserem gemeinsamen Projekt möchten wir genau diesem Trend entgegenwirken. Durch die Schule in Manipur können etwa 100 Kinder aus den umliegenden Dörfern eine Schulbildung erhalten, ohne ihre Eltern verlassen zu müssen. Unseren Fokus legen wir in der christlichen Schule besonders darauf, den Kindern den lebendigen Gott der Bibel näherzubringen. Unser Herzensanliegen ist, dass die Kinder Jesus als ihren persönlichen Erretter kennenlernen und annehmen.

In Gesprächen mit den Pastoren und den sogenannten “Chiefs” erfuhren wir, dass auch sie dieses Anliegen teilen und uns von Herzen dankbar für unsere Hilfe durch dieses Projekt sind.

Bereits Ende Januar 2025 beginnt der Schulbetrieb in Manipur. Die Einheimischen vor Ort arbeiten derzeit intensiv daran, die notwendigen Arbeiten an der Schule rechtzeitig fertigzustellen.

Im Februar 2025 planen wir mit der nächsten Gruppe die Schule zu besuchen und die weiteren Arbeiten durchzuführen. Jeder, der im Namen des HERRN etwas tun möchte und eine spannende Reise in den Dschungel von Manipur erleben möchte, ist herzlich eingeladen, im Februar mitzufahren. Meldet euch dazu gerne bei Leo Altmann.

Wir möchten uns im Namen der CDH Stephanus noch einmal bei allen herzlich für jede Unterstützung bedanken, Gott vergelte es euch! 🙏🏼

 

 

 

 

Artikel in der Stephanus Zeitschrift

Projektverantwortliche & Ansprechpartner

Projektleiter
Leo Altmann
l.altmann@cdh-stephanus.org